Spanien mit dem Auto

Veröffentlicht von

Anreise mit dem Auto

Autobahn durch Frankreich: Die meisten, die von Deutschland nach Spanien mit dem Auto fahren, nehmen dieselbe Strecke. Man nimmt nach der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich die A36 / E54 Richtung Lyon (über Mulhouse und Besancon). Bei Dole wechselt man auf die A39 Richtung Lyon, umfährt Lyon auf verschiedenen Autobahnabschnitten und nimmt dann auf die A7 / E 15 bis Orange. Von hier fährt man auf der A9 / E15 weiter über Montpellier und Perpignan zur spanischen Grenze. Die gesamte Strecke in Frankreich besteht aus breiten und gut ausgebauten Autobahnen.

Maut in Frankreich: Wenn du mit dem Auto von Deutschland nach Spanien fährst, führt der Weg fast immer durch Frankreich – und dort gilt: Autobahnen kosten Maut. Die Höhe hängt von der Strecke ab, liegt aber oft bei 50 bis 80 €, wenn du z. B. über Lyon und Montpellier nach Barcelona fährst. Bezahlt wird an Mautstationen (péages), entweder bar, mit Kreditkarte oder bequem mit einem elektronischen Mautgerät (z. B. Bip&Go oder Télépéage). Die Geräte sparen Zeit, weil du an den Schranken einfach durchrollen kannst.

Die Alternative zur Maut-Autobahn sind Landstraßen – landschaftlich schön, aber langsamer. Tipp: Wenn du Zeit hast, kannst du Teilstücke kostenlos fahren, z. B. von Mühlhausen über Belfort bis nach Besançon.

Achte unbedingt auf die Spritpreise in Frankreich – sie sind an Autobahntankstellen oft deutlich höher. Und ganz wichtig: Die Tempolimits sind in Frankreich streng – und Blitzgeräte allgegenwärtig. Also lieber entspannt rollen lassen und das Croissant auf dem Beifahrersitz genießen.

Mietwagen in Spanien

Es gibt für Spanien sehr viele Mietwagenanbieter. Eine guten und preiswerten im Internet zu finden ist nicht ganz einfach. Was hilft sind Webseiten, die Preise und Leistungen von vielen Mietwagenfirmen vergleichen. Die wohl bekannteste solche Webseite in Deutschland ist Billiger-Mietwagen.de. Wir buchen seit Jahren unsere Fahrzeuge nur über diese Webseite. Sehr übersichtlich, nach Vertragsbedingungen wie Vollkasko filterbar, die besten und preiswertesten Angebote auf dem Markt.

    >>>>>     Link zu Billiger-Mietwagen.de

Übernachten in Frankreich: Wer unterwegs übernachten will, sollte dies gut vorausplanen, wenn man ein billiges Hotel möchte. Einfache Hotelketten in Frankreich sind zum Beispiel Formula One Hotels oder Hôtel Première Classe, welche beide in vielen Hotels neben der Autobahn einfache Zimmer für etwa 35 Euro anbieten (im Sommer zum Teil ein paar Euro mehr). Natürlich gibt es auch jede Menge bessere Hotels zu höheren Preisen. Die meisten Hotels kann man bei Booking.com voraus buchen.

Verkehrsmittel in Spanien – Wichtige Infos auf spanien-reiseinfos.de

Verkehrsmittel Link
Öffentlicher Nahverkehr Öffentlicher Nahverkehr
Spanien Auto Spanien Auto
Spanien Mietwagen Spanien Mietwagen
Spanien Flugzeug Spanien Flugzeug
Spanien Zug Spanien Zug
Spanien Bus Spanien Bus
Spanien Fähren Spanien Fähren

Reisen mit dem Auto in Spanien

Tipp: Hier findet man tolle und online buchbare Unterkünfte in Spanien

Du willst Spanien mit dem Auto entdecken? Gute Entscheidung! Das Land ist ideal für Roadtrips: tolle Landschaften, leere Straßen in ländlichen Gegenden und ein gut ausgebautes Autobahnnetz. Doch ein paar Dinge solltest du beachten, damit die Fahrt nicht im Bußgeld endet.

Tempolimits in Spanien:

  • Innerorts: 30–50 km/h (oft 30!)

  • Außerorts: 90 km/h

  • Autobahn (Autopista): 120 km/h

Wichtig: Radarfallen sind häufig – auch mobil! Google Maps oder Waze warnen dich oft zuverlässig, aber nicht immer.

Maut: Viele Autobahnen sind mautpflichtig (mit „AP-“ gekennzeichnet). Die Bezahlung erfolgt an Schranken – bar, per Kreditkarte oder mit elektronischem Gerät. Es gibt aber auch mautfreie Autobahnen („A-“).

Tanken: Benzin und Diesel sind oft günstiger als in Deutschland, aber Autobahntankstellen sind teurer. Lieber in der Stadt oder an Supermärkten tanken.

Parken: In Städten ist es oft kompliziert. Blaue Zonen (Zona Azul) sind kostenpflichtig, weiße sind meist kostenlos. Parkhäuser sind teuer, aber sicher.

Rund ums Auto:

  • Mitführpflicht: Warnweste, Warndreieck, Ersatzreifen oder Reparaturset

  • Alkoholgrenze: 0,5 Promille (für Fahranfänger nur 0,3!)

  • Handyverbot ohne Freisprecheinrichtung

  • Kinder unter 135 cm nur mit Kindersitz

Tipp: Die Spanier fahren gern mal temperamentvoll – lass dich nicht hetzen, vor allem in Kreisverkehren.

Mietwagen in Spanien

Es gibt für Spanien sehr viele Mietwagenanbieter. Eine guten und preiswerten im Internet zu finden ist nicht ganz einfach. Was hilft sind Webseiten, die Preise und Leistungen von vielen Mietwagenfirmen vergleichen. Die wohl bekannteste solche Webseite in Deutschland ist Billiger-Mietwagen.de. Wir buchen seit Jahren unsere Fahrzeuge nur über diese Webseite. Sehr übersichtlich, nach Vertragsbedingungen wie Vollkasko filterbar, die besten und preiswertesten Angebote auf dem Markt.

    >>>>>     Link zu Billiger-Mietwagen.de

Google Maps oder Straßenkarte bzw. Autoatlas für Spanien

Ob du mit dem Mietwagen über spanische Landstraßen cruisest oder einfach nur dein Hotel finden willst – ohne Navi geht heute fast nichts mehr. Google Maps ist auch in Spanien der beliebteste Helfer: zuverlässig, aktuell und mit Echtzeit-Verkehrsdaten. Du kannst dir Kartenbereiche offline herunterladen, was besonders praktisch ist, wenn du unterwegs keinen Empfang oder kein Datenvolumen hast.

Tipp: Vor der Abfahrt die Strecke offline speichern (z. B. von Valencia nach Sevilla) – so bist du auch in Funklöchern nicht aufgeschmissen.

Alternativen zu Google Maps:

  • Waze: mit Community-Infos zu Blitzern, Staus & Unfällen

  • MAPS.ME: gute Offline-Navigation, besonders für Wanderer

  • Apple Karten: auf iPhones vorinstalliert, in Städten ok, auf dem Land oft ungenauer

Wer lieber klassisch navigiert, kann natürlich auch zu einem Autoatlas oder einer Straßenkarte greifen. Empfehlenswert sind z. B.:

  • Michelin Spanien & Portugal (sehr detailliert, ideal für Landstraßen)

  • Marco Polo Road Atlas Spanien (übersichtlich, handlich)

  • ADAC Autoatlas Spanien (auch für Campingplätze geeignet)

Unsere Tipps: Gute Webseiten Spanien-Urlaub vorbereiten Saison 2025

Ihr sucht ein preiswertes Hotel in Spanien Booking.com:  >>> Hier Klicken
Mietwagen buchen wir stets bei Billiger-Mietwagen.de:  >>>  Hier Klicken
Beste Webseite für Ausflüge, Eintrittskarten Getyourguide:  >>> Hier Klicken
Reiseführer, Landkarten, Sonnencreme …   >>>  Einkauf bei Amazon

 

 

Kommentar hinterlassen