Figueres ist eine bekannte Stadt in Nordspanien und die Heimatstadt des weltbekannten Künstlers Salvator Dali. Die Stadt (etwa 50.000 Einwohner) liegt nur 20 km südlich der französischen Grenze und ist für viele Touristen, die mit dem Auto, Wohnmobil oder Zug nach Spanien unterwegs sind, der erste Stopp. Die vielbefahrene Autobahn E15 (in Frankreich A9, in Spanien AP7) zwischen Frankreich und Barcelona führt direkt an Figueres vorbei. Gleich hinter der Grenze zeigt sich Spanien von einer schönen Seite. Figueres gehört sicherlich zu den interessanten Städten in Spanien und hat eine herausragende Sehenswürdigkeit: Das weltberühmte Dali-Museum, eines der meistbesuchten Kunstmuseen Spaniens. Figueres ist sowohl der Geburtsort als auch der Sterbeort von Salvator Dali. Auf spanisch heißt die Stadt Figueras, aber der katalanische Name Figueres wird wesentlich häufiger benutzt. Figueres ist das beliebteste Tagesausflugsziel der vielen Touristen an der Costa Brava, der spanischen Küste nördlich von Barcelona. Die Stadt liegt etwa 20 km vom Meer entfernt.
Sehenswürdigkeiten Figueres
Fast alle kommen wegen dem Dali-Museum, die dominierte Sehenswürdigkeit in der Stadt. Schon von außen ist das „Teatro Museu Dali“, wie es offiziell heißt, eine Augenweite.
Wegen Corona gibt es in vielen Museen beschränkte Zugangszahlen. Die Eintrittskarten für das Dali-Museum in Figueres können Sie auf dieser deutschsprachigen Webseite im Internet kaufen.
Zudem gibt es gute Führungen auf Spanisch und Englisch durch das Museum. Link zum Buchen einer Führung Dali Museum.
Bild: © Denis Babenko – Fotolia.com
Über dem Eingang ist eine riesige Erdkugel, auf den verspielten Türmen riesige Nachbildungen von Hühnereier. Die knallroten Wände sind mit „Brötchen“ verziert. Im Dali-Museum findet man vor allem Werke des surrealistischen, exzentrischen Künstler Dali. Zusätzlich gibt es Sonderausstellung anderer Künstler der Stilrichtung Surrealismus. Dali war übrigens nicht nur Maler, sondern auch Bühnenbilder, Bildhauer und gestaltete Kunstobjekte. Eines der bekanntesten steht im Innenhof des Dali-Museums Figueres, das Regentaxi. Dali gestaltete übrigens auch sein Museum weitgehend selbst. Er lebte von 1904 bis 1989, das Dali-Museum öffnete 1974. Salvator Dali liebte sein Museum so sehr, dass er sich sogar darin beerdigen ließ. Öffnungszeiten: Im Sommer von 9-20 Uhr, im Winter von 9-18 Uhr. Im Sommer 7 Tage die Woche, im Winter täglich außer montags. Eintrittspreis für Erwachsene: Derzeit 12 Euro (im Jahr 2013). Das Salvator-Dali Museum befindet sich nahe dem Zentrum von Figueres. Schon früh amMorgen bilden sich Schlangen vor dem Eingang, das Museum ist sehr beliebt. Möglichst sollte man zu ungewöhnlichen Zeiten und nicht am Wochenende kommen. Bei unserem Besuch an einem Samstag im Januar mussten wir etwa um 10 Uhr morgens eine halbe Stunde anstehen. Im Sommer ist natürlich noch viel mehr los.
Wegen Corona gibt es in vielen Museen geringere Besuchskapazitäten. Die Eintrittskarten für das Dali-Museum in Figueres können Sie auf dieser deutschsprachigen Webseite im Internet kaufen.
Zudem gibt es gute Führungen auf Spanisch und Englisch durch das Museum. Link zum Buchen einer Führung Dali Museum.
Ein weiteres gutes Museum in der Stadt ist Museum De l`Emporda. Emporda ist der Name der Region um Figueres, die für den Weinanbau sehr bekannt ist. Wer Zeit hat sollte sich in den Weingebieten ein wenig umschauen, sie gehören definitiv zu den Sehenswürdigkeiten von Nordspanien. Im Museum findet man Historisches aus dem Region mit vielen Objekten aus der Frühzeit, aber auch Kunstwerke aus der Region aus verschiedenen Epochen. Dali war bei weitem nicht der einzige Künstler aus der Gegend. Wer schon im Dali-Museum war und das Ticket noch hat, hat im Museum De l`Emporda freien Eintritt, ansonsten beträgt der Eintrittspreis 4 Euro.
Ansonsten lohnt ein Rundgang durch die Altstadt von Figueres. Eine Sehenswürdigkeit ist zum Beispiel die Kirche San Pere. Außerhalb von Figueres ist die Burg Castell de San Ferran eine häufig besuchte Sehenswürdigkeit. Es gilt als die größte Burganlage in Europa!
Übernachten Figueres: Wir haben in dem kleinen Hotel Los Angeles in Figueres übernachten. Sie ist unweit des Zentrums der Stadt und nur 3-4 Minuten vom Dali-Museum entfernt. Einfache, aber preiswerte Zimmer (Einzelzimmer außerhalb der Hochsaison etwa 30-40 Euro, Doppelzimmer circa 10 Euro mehr). WLAN, Fernseher (nur spanische, katalonische und französische Programme) und sogar eine Badewanne war in unserem Zimmer vorhanden. Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter, sauber und ordentliche Familienpension ohne viel Schnickschnack. Andere Hotels und Pensionen im Zentrum von Figueres, welche einen guten Ruf haben, sind z.B. das Plaza Inn Hotel, das Duran Hotel, das Pirineos Hotel und das Rambla Hotel. Außerhalb der Saison kosten diese Unterkünfte alle etwa 55 bis 65 Euro für zwei Personen. Viele dieser Hotels kann man auf Booking.com buchen (auch Ferienwohnungen und andere Unterkünfte wie Hostels)..
Essen Figueres: In der Stadt gibt es viele Restaurants, die sich an die Bedürfnisse der Touristen angepasst haben. Um das Dali-Museum findet man einige preiswerte Fastfood-Lokale mit internationaler Küche – also Hamburger, Pizza, Hot Dogs Würstchen mit Pommes u.ä.. Interessant ist das Restaurant „König“, ein Restaurant mit deutscher Küche, welches für Spanier gedacht ist. Daneben gibt es in Figueres viele gute Tapas-Lokale und Restaurants mit hohem Niveau zu bezahlbaren Preisen.
Zug nach Figueres: Vorsicht, es gibt zwei Bahnhöfe. Von dem alten Bahnhof fahren die lokalen Züge unter anderem nach Barcelona ab. Er ist etwa 500 Meter von Zentrum entfernt. Der neue Bahnhof mit dem Namen Figueres Vilafant ist etwa 1,5 km von der Innenstadt. Hier halten die schnellen AVE-Züge (die spanische Hochgeschwindigkeitseisenbahn). Sie fahren vor allem nach Barcelona, Madrid, Lyon und Paris. Wer von Deutschland kommt muss umsteigen, meist in Lyon. Zu fast jeden Schnellzug gibt es vom Busbahnhof (siehe unten) und vom Stadtzentrum einen Bus zum AVE-Bahnhof Figueres Vilafant (1,70 Euro im Jahr 2014, die Fahrkarte gibt es beim Fahrer).
Busse Figueres: Der Busbahnhof ist etwa 100 Meter vom alten Bahnhof entfernt. Man kann von Figueres mit dem Bus vor allem in die nähere Umgebung fahren, auch an die Costa Brava ans Meer.
Taxis Figueres: Taxi-Stände findet man unter anderem an beiden Bahnhöfen und an der zentralen Straße „La Rambla“.
Andere Reiseführer: Kreta
Wissen zum Thema Austritt aus der Kirche und Bremsweg-Formel vieles mehr
Unsere Tipps: Gute Webseiten Spanien-Urlaub vorbereiten Saison 2023 |
Ihr sucht ein preiswertes Hotel in Spanien Booking.com: >>> Hier Klicken |
Mietwagen buchen wir stets bei Billiger-Mietwagen.de: >>> Hier Klicken |
Beste Webseite für Bus-Ausflüge, Eintrittskarten Getyourguide: >>> Hier Klicken |
Reiseführer, Landkarten, Sonnencreme … >>> Einkauf bei Amazon |