Nationalparks Spanien

Veröffentlicht von

In Spanien gibt es derzeit 14 Nationalparks. 8 davon liegen auf dem Festland und 6 auf Inseln. 4 der Inselnationalparks sind auf den Kanarischen Inseln (je einer in Teneriffa, La Gomera, La Palma und Lanzarote), einer auf kleinen Inseln vor Westspanien und einer auf der Insel Cabrera vor Mallorca.

Liste Nationalparks Spanien mit kurzer Beschreibung

Festland

Der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici liegt in den spanischen Pyrenäen im Nordosten Kataloniens. Auf einer Fläche von rund 140 km² schützt der Park eindrucksvolle Hochgebirgslandschaften mit dichten Wäldern, markanten Berggipfeln über 3000 Metern und zahlreichen klaren Seen. Der Park wurde 1955 offiziell zum Schutzgebiet erklärt und zählt heute zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Spaniens.

Besucher schätzen vor allem die vielfältigen Wanderwege, die durch abwechslungsreiche Natur führen – von alpinen Wiesen über stille Wälder bis zu felsigen Gipfeln. Die Seen im Park, darunter der berühmte Estany de Sant Maurici, bieten spektakuläre Fotomotive und Ruhe abseits großer Touristenströme.


Nationalpark Ordesa y Monte Perdido:

Der Nationalpark Ordesa y Monte Perdido ist einer der ältesten Nationalparks in Spanien und wurde bereits 1918 gegründet. Er liegt ebenfalls in den Pyrenäen und umfasst eine Fläche von etwa 160 km². In den tiefen Schluchten und hohen Bergen des Parks leben unter anderem Bären sowie weitere seltene Tierarten.

Im Sommerhalbjahr nutzen täglich tausende Wanderer und Naturliebhaber die gut ausgebauten Wege, um die vielfältige Natur und die beeindruckenden Landschaften zu entdecken.


Der Nationalpark Picos de Europa liegt im Hochgebirge Nordspaniens und ist mit etwa 650 km² der größte Nationalpark Spaniens. Er besteht seit 1918, damals allerdings unter einem anderen Namen und auf einer kleineren Fläche. Im Park befindet sich der Mulhacén, der höchste Berg auf dem spanischen Festland.


Gibraltar-Tour ab Costa  del Sol und Malaga (Bustour, Tagesausflug):  >>> Mehr Infos und Buchung


Nationalpark Monfragüe: Das Schutzgebiet mit 180 km² in der Extrematura liegt im Zentrum der Iberischen Halbinsel. Es ist einer der neusten Nationalparks in Spanien (eröffnet 2007). Es ist insbesondere ein Vogelschutzgebiet (große Wasserflächen). Mehrere verschiedene Arten von Geiern, Adlern und Störche leben im neuen Nationalpark.


Nationalpark Cabañeros: Auch in diesem zentralspanischen Nationalpark steht der Vogelschutz neben dem Landschaftsschutz im Vordergrund. Ebenso ist der Park als Schutzgebiet für den extrem seltenen Iberischen Steinbock bekannt. (gegründet 1995, Größe knapp 400 km².


Nationalpark Tablas de Daimiel: Kleiner Nationalpark (Größe unter 200 km²) in Zentralspanien. Schutz von Feuchtgebiete (Flussauen), seltene Vögel und Wassertiere (seit 1973).


Unser Tipp: Fahrt mit dem Katamaran vor der Küste von Alicante. Kurze Kreuzfahrt (Dauer 2 Stunden) mit Getränke usw. für nur 29 Euro. Tolles Erlebnis, hat uns sehr gefallen: Mehr Infos und Buchung


Nationalpark Coto de Doñana: Der ältere der beiden Nationalparks in Südspanien (noch unter Franco 1969 eingerichtet, Größe rund 550 km²) schützt vor allem große, zusammenhängende Feuchtgebiete. Das Gebiet kann von Touristen nur mit Genehmigung oder während einer Tour betreten werden. Das bekanntesten Tiere im Park ist der seltene Iberische Luchs sowie Großvögel wie Reiher.


Nationalpark Sierra Nevada: Der erst 1999 gegründete Nationalpark in den hohen Bergen von Andalusien ist der größte Nationalpark in Spanien (Größe 862 km²) und zugleich einer der bekanntesten.

Vor allem bei Wanderern ist das Gebiet mit bis zu 3500 Meter hohen Bergen unweit der spanischen Südküste sehr beliebt. Hier leben Luchse, Wölfe, Ginsterkatzen und viele andere Tierarten. Für Wanderer ist dieser Nationalpark ein Paradies.


  Jetzt günstige Unterkünfte in Spanien bei Booking.com entdecken


Nationalparks auf Inseln in Spanien

Nationalpark Teide: Mit 3718 Meter ist der Teide auf Teneriffa der höchste Berg in Spanien und prägt die gesamte Insel. Geschützt ist das Gebiet um den Gipfel (Größe 190 km², seit 1954).

Da Teneriffa eine Touristeninsel ist, machen jährlich mehrere Millionen Urlauber einen Tagesausflug in den Nationalpark über der Baumgrenze.


Nationalpark Timanfaya: Dieser Nationalpark ist der vielleicht ungewöhnlichste in Spanien. Er besteht aus vielen kleinen aktiven Vulkanen und kann vor allem aus Sicherheitsgründen (der Boden ist durch die Vulkane stellenweise lebensgefährlich heiß) nur mit der geführten Tour betreten werden. Es ist eine Fläche von 51 km² (mehr als 10% der ganzen Insel Lanzarote) seit 1994 geschützt. Mehr Infos


Nationalpark Garajonay: Dieser liegt auf der Insel La Gomera (unweit von Teneriffa). Der Nebelwald mit Lorbeer und meterhohen Farme gehört zu den schönsten und interessantesten Landschaften in ganz Spanien. (Größe 40 km, seit 1981 Nationalpark). Mehr zu La Gomera finden Sie hier.


Nationalpark Caldera de Taburiente: Dieser Park schützt einen riesigen Krater auf der Kanarischen Insel La Palma. (Größe 47 km², Nationalpark 1954 gegründet). Mehr zu La Palma: hier.


Nationalpark Cabrera: Seit 1991 ist die Insel Cabrera, etwa 10 km vor Mallorca, und das Meeresgebiet um die Insel Nationalpark. Cabrera kann mit kleinen Fähren (Tagesausflug) von Mallorca aus besucht werden, was fast 100.000 Touristen pro Jahr tun. Geschützt ist insbesondere auch das Meer um Cabrera. Mehr Infos über Mallorca gibt es hier.


Nationalpark Islas Atlánticas de Galicia: Auch hier wird neben Inseln auch Meeresfläche geschützt. Die Inseln vor der Westküste (Atlantikküste) von Spanien sind unbewohnt und wichtiges Rückzugsgebiet für Vögel. Das Gebiet ist seit 2002 Nationalpark.


Informationsseite zu Nationalpark Samaria auf Kreta mit der längsten Schlucht in Europa.

Unsere Tipps: Gute Webseiten Spanien-Urlaub vorbereiten Saison 2025

Ihr sucht ein preiswertes Hotel in Spanien Booking.com: >>> Hier Klicken
Mietwagen buchen wir stets bei Billiger-Mietwagen.de: >>> Hier Klicken
Beste Webseite für Busausflüge, Eintrittskarten Getyourguide: >>> Hier Klicken
Reiseführer, Landkarten, Sonnencreme … >>> Einkauf bei Amazon

Flughafen Bus Athen

Tagestrip Delphi

Mykene Tagestrip

 

Kommentar hinterlassen