Schädlinge in Spanien

Veröffentlicht von

Tipps für Urlauber

Spanien ist ein beliebtes Urlaubsland – Sonne, Strand, Städte und Kultur locken jedes Jahr Millionen von Touristen. Doch auch in Spanien gibt es Schädlinge, die den Urlaub stören können.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Schädlinge in Spanien relevant sind

  • Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

  • Praktische Tipps für Ferienwohnungen, Hotels und Städtereisen


Häufige Schädlinge in Spanien

1. Mücken

  • Aktiv besonders im Sommer (Juni–September).

  • Die Tigermücke (Aedes albopictus) kann Krankheiten übertragen (West-Nil-Fieber, Dengue, Chikungunya).

  • Hotspots: Balearen, Kanaren, Andalusien, Valencia und stehende Gewässer.

Tipps für Urlauber:

  • Mückenschutzmittel (DEET oder Icaridin) nutzen

  • Helle, lange Kleidung tragen

  • Abends Mückenschutz in Unterkunft oder Hotelzimmer


2. Wespen & Bienen

  • Häufig in Parks, an Stränden oder Obstgärten.

  • Stiche können Allergien auslösen.

  • Vorsicht beim Essen draußen – süße Getränke und Obst locken Wespen an.


3. Kakerlaken

  • Kommen oft in städtischen Gebieten und älteren Gebäuden vor.

  • Können Lebensmittel kontaminieren und Hygieneprobleme verursachen.

Tipps:

  • Lebensmittel immer verschlossen aufbewahren

  • Essensreste sofort entsorgen

  • Unterkunft vor Ankunft kurz prüfen (Schränke, Bad, Küche)


4. Bettwanzen

  • Vor allem in Hotels und Ferienwohnungen, zunehmend auch in günstigeren Unterkünften.

  • Häufige Orte:

    • Madrid und Barcelona – wegen vieler Hotels, Hostels und hohem Besucheraufkommen.

    • Valencia, Sevilla, Málaga – beliebte Städte für Touristen, ebenfalls betroffen.

    • Inseln: Mallorca, Ibiza, Teneriffa – insbesondere in Ferienwohnungen und Hotels.

  • Symptome: Juckende rote Stiche, meist Arme, Beine oder Rücken.

  • Keine gesundheitliche Gefahr, aber lästig.

  • Risikofaktoren: Hoher Publikumsverkehr, ältere Unterkünfte oder viele Kurzzeitgäste erhöhen die Wahrscheinlichkeit.

Tipps:

  • Koffer nicht auf dem Bett abstellen

  • Matratzen und Bettzeug kurz prüfen

  • Bei Verdacht sofort Hotelpersonal informieren


5. Ameisen

  • Vor allem in Küstenregionen, Stränden, Obstgärten und Restaurants.

  • Meist nicht gefährlich, aber störend.

Tipps:

  • Lebensmittel abdecken

  • Krümel sofort entfernen

  • Türen und Fenster schließen, um Eindringen zu verhindern


6. Ratten & Mäuse

  • Eher selten ein Problem für Touristen, meist hygienische Bedenken.

  • Besonders in städtischen Gebieten oder ländlichen Ferienhäusern.

Tipps:

  • Lebensmittel sicher verschließen

  • Unterkunft sauber halten

  • Müll regelmäßig entsorgen


Schutzmaßnahmen für Urlauber

  1. Mückenschutzmittel mitnehmen

  2. Helle, lange Kleidung in ländlichen oder bewaldeten Regionen tragen

  3. Lebensmittel und Getränke abdecken

  4. Unterkunft prüfen auf Kakerlaken, Bettwanzen und Ameisen

  5. Müll regelmäßig entsorgen und Zimmer sauber halten


Fazit

Schädlinge in Spanien können den Urlaub stören, sind aber meist kein Grund zur Sorge. Wer einfache Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann Mücken, Kakerlaken, Bettwanzen, Ameisen und Ratten leicht vermeiden und den Spanien-Urlaub unbeschwert genießen.

Kommentar hinterlassen