Flamingos im Mundomar Benidorm

Veröffentlicht von

Elegante Vögel, Shows & Erlebnisse für Besucher

Die pinkfarbenen Stars des Parks

Flamingos gehören zu den auffälligsten Tieren im Mundomar Benidorm. Mit ihrem leuchtend rosa Gefieder, den langen Beinen und dem anmutigen Gang ziehen sie Besucher jeden Alters in ihren Bann. Sie gehören zu den beliebtesten Fotomotiven im Park, denn kaum ein Tier vermittelt Eleganz und Exotik so eindrucksvoll wie diese Vögel.

Die Flamingos im Mundomar sind nicht nur schön anzusehen – sie bieten auch spannende Einblicke in die Lebensweise, den Artenschutz und die Fütterung exotischer Vögel. In diesem Artikel erfährst du alles über die Flamingos: ihre Art, Haltung, Fütterung, Shows, Tipps für Besucher und wissenswerte Fakten.


Spare Zeit & Geld: Online-Tickets für Mundomar

Vermeide lange Warteschlangen und sichere dir deinen Eintritt zu Mundomar bequem von zu Hause aus! Mit Online-Tickets profitierst du nicht nur von besonderen Rabatten, sondern kannst deinen Tag im beliebten Tierpark in Benidorm stressfrei planen.

Direkt online buchen – kein Anstehen an der Kasse!
Exklusive Online-Preise – oft günstiger als vor Ort.
Flexible Optionen – Erwachsene, Kinder, Senioren und VIP-Erlebnisse.
Zeitlich flexibel – wähle deinen Besuchstag und deine Eintrittszeit bequem online.

Jetzt Ticket sichern und dein unvergessliches Erlebnis mit Delfinen, Seelöwen, Papageien und anderen Tieren starten – stressfrei, schnell und günstig!

➡️ Hier Online-Ticket buchen


Die Flamingo-Anlage im Mundomar

Naturnah gestaltete Umgebung

Die Flamingo-Anlage ist so gestaltet, dass sie den natürlichen Lebensraum dieser Vögel nachbildet. Besucher können beobachten, wie die Tiere im Wasser stehen, ihre langen Beine benutzen und sich gegenseitig pflegen.

  • Teiche: Flache Wasserbereiche, die den Flamingos beim Stehen und Schwimmen genug Platz bieten.

  • Schattige Bereiche: Palmen, Bäume und künstliche Strukturen bieten Schutz vor Sonne.

  • Flughöhlen und Nistplätze: Für die Brutpflege und Ruhephasen der Flamingos.

Beobachtungsmöglichkeiten

Die Anlage ist so konzipiert, dass Besucher aus verschiedenen Perspektiven zuschauen können – vom Rand des Teichs, von erhöhten Plattformen oder durch spezielle Aussichtsbereiche. Besonders beliebt sind Fotopunkte, um die pinkfarbenen Vögel perfekt in Szene zu setzen.

Unsere Seiten über Benidorm
Benidorm Übersicht Terra Natura
Mundomar Delfine Mundomar
Seelöwen Mundomar Papageien Mundomar
Pinguine Mundomar Flamingos Mundomar

Flamingos – Arten & Herkunft

Im Mundomar leben vor allem Rosaflamingos (Phoenicopterus roseus), die größte und bekannteste Flamingo-Art.

Merkmale der Rosaflamingos

  • Gefiederfarbe: Rosa bis rötlich, abhängig von der Ernährung.

  • Größe: 120–145 cm groß.

  • Gewicht: 2–4 kg.

  • Herkunft: Süd- und Südwesteuropa, Afrika, Indien und einige Regionen Asiens.

  • Besonderheit: Der charakteristische gebogene Schnabel, der ihnen beim Filtern von Wasser und Schlamm hilft.

Ernährung

Die pinke Farbe kommt von den Carotinoiden im Futter – vor allem aus Algen und kleinen Krebstieren. Im Mundomar werden Flamingos mit einer ausgewogenen Mischung aus Fisch, Garnelen und pflanzlicher Nahrung versorgt, die das natürliche Futter simuliert.


Verhalten & Sozialstruktur

Flamingos sind hochsoziale Tiere und leben in großen Kolonien. Besucher im Mundomar können folgendes beobachten:

  • Gruppendynamik: Flamingos stehen oft dicht zusammen und synchronisieren ihre Bewegungen.

  • Balzverhalten: Besonders während der Brutzeit zeigen sie Tänze und Kopfbewegungen, um Partner anzulocken.

  • Pflegeverhalten: Vögel reinigen ihr Gefieder gegenseitig, um Parasiten zu entfernen.

  • Schwimm- und Laufverhalten: Trotz ihrer langen Beine wirken sie elegant im Wasser und laufen watschelnd an Land.

Die Beobachtung dieses Verhaltens ist besonders faszinierend für Kinder und Naturinteressierte, da sie Einblicke in die Sozialstruktur und Kommunikation der Tiere erhalten.

Online-Tickets für Mundomar oft günstig und man spart sich das lange Anstehen an der Kasse: Mehr Infos und Buchung


Flamingo-Fütterung im Mundomar

Ein Highlight für Besucher

Die tägliche Fütterung der Flamingos gehört zu den beliebtesten Erlebnissen im Park. Tierpfleger zeigen, wie die Tiere ihre Nahrung aus dem Wasser filtern und erklären gleichzeitig interessante Fakten über Art, Ernährung und Lebensweise.

Tipps für die beste Beobachtung

  • Frühzeitig kommen: Die besten Plätze befinden sich direkt am Teichrand.

  • Kamera bereit halten: Die Bewegungen der Flamingos bieten perfekte Fotomotive.

  • Interaktion für Kinder: Kinder lernen spielerisch, wie die Tiere gefüttert werden und wie sie im Wasser stehen.


Interaktive Erlebnisse mit Flamingos

Mundomar bietet spezielle Programme, bei denen Besucher Flamingos noch näher erleben können:

  • Fotosessions: Die Flamingos kommen nah an Besucher heran – ideal für einzigartige Erinnerungsfotos.

  • Behind-the-Scenes: Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie die Tiere gepflegt werden und wie die Tierpfleger die Anlage betreuen.

  • Bildung & Artenschutz: Besucher erfahren, warum Flamingos bedroht sind und wie Schutzprogramme weltweit helfen.


Training & Pflege

Flamingos werden im Mundomar auf positive Weise beschäftigt:

  • Beschäftigung & Training: Kleine Aufgaben oder gezielte Bewegungen werden spielerisch gefördert.

  • Medizinische Versorgung: Flamingos werden regelmäßig untersucht und lernen, ruhig zu bleiben.

  • Sauberkeit & Hygiene: Wasserbecken und Nistplätze werden täglich kontrolliert, um optimale Lebensbedingungen zu gewährleisten.


Artenschutz & Aufklärung

Flamingos sind durch Klimawandel, Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung bedroht. Mundomar nutzt die Flamingos, um Besucher zu sensibilisieren:

  • Aufklärung über bedrohte Arten: Information über die Lebensräume in Afrika, Europa und Asien.

  • Zuchtprogramme: Der Park beteiligt sich an internationalen Zucht- und Schutzprojekten.

  • Nachhaltigkeit: Besucher erfahren, wie sie durch bewusstes Verhalten Natur und Tiere schützen können.


    Spare Zeit & Geld: Online-Tickets für Mundomar

    Vermeide lange Warteschlangen und sichere dir deinen Eintritt zu Mundomar bequem von zu Hause aus! Mit Online-Tickets profitierst du nicht nur von besonderen Rabatten, sondern kannst deinen Tag im beliebten Tierpark in Benidorm stressfrei planen.

    Direkt online buchen – kein Anstehen an der Kasse!
    Exklusive Online-Preise – oft günstiger als vor Ort.
    Flexible Optionen – Erwachsene, Kinder, Senioren und VIP-Erlebnisse.
    Zeitlich flexibel – wähle deinen Besuchstag und deine Eintrittszeit bequem online.

    Jetzt Ticket sichern und dein unvergessliches Erlebnis mit Delfinen, Seelöwen, Papageien und anderen Tieren starten – stressfrei, schnell und günstig!

    ➡️ Hier Online-Ticket buchen


Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Zeit für Beobachtung: Vormittag, wenn Flamingos aktiv sind.

  • Fotomöglichkeiten: Von den Plattformen oder direkt am Teichrand.

  • Für Kinder geeignet: Leicht zugänglich, lehrreich und interaktiv.

  • Sitzplätze: Auf Bänken entlang des Teichs oder auf erhöhten Aussichtsplattformen.

  • Kombination: Ideal zusammen mit Delfin- und Seelöwen-Shows für einen kompletten Parktag.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Flamingos gibt es im Mundomar?
In der Regel 20–30 Rosaflamingos, je nach Saison.

Darf man die Flamingos anfassen?
Nein, nur bei speziellen Fotosessions unter Aufsicht der Tierpfleger.

Wie lange dauert die Flamingo-Fütterung?
Etwa 15–20 Minuten.

Sind Flamingos für Kinder geeignet?
Ja, sie sind faszinierend zu beobachten und leicht zugänglich.

Wie alt werden Flamingos im Mundomar?
Rosaflamingos können bei guter Pflege bis zu 30 Jahre alt werden.


Fazit: Majestätische Vögel hautnah erleben

Die Flamingos im Mundomar Benidorm sind ein Highlight für alle Besucher. Ihre leuchtenden Farben, ihr elegantes Verhalten und die faszinierende Sozialstruktur machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob bei der Fütterung, beim Fotografieren oder bei interaktiven Programmen – Flamingos bieten Unterhaltung, Bildung und Inspiration für Kinder wie Erwachsene. Wer Benidorm besucht, sollte sich dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen.

Kommentar hinterlassen