Ja, Teile des Park Güell sind kostenlos zugänglich – aber nicht alle. Der bekannte, bunte Bereich mit dem Drachenbrunnen und der Terrasse gehört zur sogenannten Monumentalzone und ist eintrittspflichtig. Rund 70 % der Parkfläche kannst du jedoch kostenlos besichtigen.
Was ist kostenlos im Park Güell?
Die äußeren Bereiche des Parks, auch Zona Forestal genannt, sind frei zugänglich. Hier kannst du durch mediterrane Natur spazieren, Aussichtspunkte erklimmen und die Atmosphäre genießen – ganz ohne Eintritt.
- Naturwege mit Pinien, Palmen und Kakteen
- ️ Aussichtspunkte oberhalb der Monumentalzone
- Viadukte & schattige Spazierwege
- ⛪ Aussichtspunkt El Calvario (mit den Kreuzen)
Tipp: Diese Bereiche sind morgens und am späten Nachmittag besonders ruhig. Perfekt für Spaziergänge oder Picknicks mit Blick auf Barcelona.
Welche Teile sind kostenpflichtig?
Für die Monumentalzone brauchst du ein Ticket. Sie umfasst:
- den Drachenbrunnen („El Drac“)
- die Doppeltreppe und Säulenhalle
- die Mosaik-Terrasse mit der Wellenbank
- die beiden Eingangsgebäude an der Carrer d’Olot
Hier werden die Tickets kontrolliert – der Zutritt ist nur mit gebuchtem Zeitfenster möglich.
Kann man frühmorgens oder abends gratis hinein?
Offiziell öffnet der Park Güell täglich zwischen 8:30 und 9:30 Uhr (je nach Saison). Vorher sind die Tore zur Monumentalzone geschlossen. Nur die Naturzone ist jederzeit frei zugänglich. Nach Schließung (ab ca. 20 Uhr im Sommer, 18 Uhr im Winter) ist auch der Zugang zur Monumentalzone gesperrt.
Wie groß ist der kostenlose Bereich?
Etwa 12 Hektar des Parks sind ohne Eintritt begehbar – also der Großteil. Die Monumentalzone nimmt nur rund 5 Hektar ein. Wer wenig Zeit hat, kann den Park auch nur durch die freien Bereiche erkunden – viele Aussichtspunkte liegen dort.
Lohnt sich der kostenlose Teil?
Definitiv! Die Naturzone ist grün, ruhig und bietet herrliche Ausblicke. Allerdings fehlen dort die bekannten Bauwerke. Wer den echten Gaudí-Stil mit Mosaiken und Säulen erleben will, sollte ein Ticket für die Monumentalzone buchen.
️ Park Güell-Tickets online buchen → GetYourGuide
Fazit: Teilweise kostenlos, aber Ticket lohnt sich
Du kannst den Park Güell kostenlos besuchen – allerdings nur den äußeren Teil. Für die berühmten Sehenswürdigkeiten in der Monumentalzone brauchst du ein Ticket. Am besten kombinierst du beides: zuerst Spaziergang im freien Bereich, danach Eintritt in die Mosaikwelt Gaudís.
Zur Hauptseite Park Güell Barcelona →