Pinguine im Mundomar Benidorm

Veröffentlicht von

Shows, Erlebnisse & Wissenswertes für Besucher

Die kleinen Stars des Parks

Wer den Mundomar in Benidorm besucht, denkt zuerst an Delfine und Seelöwen – doch auch die Pinguine sind ein Highlight, das viele Besucher begeistert. Mit ihrem watschelnden Gang, ihrem eleganten Schwimmen und ihrem neugierigen Verhalten ziehen sie Jung und Alt in ihren Bann. Die Pinguine im Mundomar gehören zu den beliebtesten Attraktionen und bieten ein Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist.

Dieser Artikel informiert dich umfassend über die Pinguine im Mundomar: von den Shows und Fütterungen über die verschiedenen Arten und ihre Lebensweise bis hin zu Tipps für deinen Besuch.


Die Pinguinanlage im Mundomar

Lebensnah gestaltete Umgebung

Die Pinguinanlage ist speziell so gestaltet, dass sich die Tiere wohlfühlen und die Besucher gleichzeitig viel sehen können. Sie verfügt über:

  • Kühle Wasserbecken, die zum Schwimmen und Tauchen einladen.

  • Schattige Bereiche, in denen die Pinguine sich zurückziehen können.

  • Künstliche Felsen und Höhlen, die die natürliche Küstenumgebung nachbilden.

Dank dieser Gestaltung können Besucher die Pinguine aus nächster Nähe beobachten – beim Schwimmen, Watscheln oder beim Sozialverhalten in der Gruppe.

Unsere Seiten über Benidorm
Benidorm Übersicht Terra Natura
Mundomar Delfine Mundomar
Seelöwen Mundomar Papageien Mundomar
Pinguine Mundomar Flamingos Mundomar

Die Fütterung der Pinguine

Ein besonderes Highlight für Besucher

Die tägliche Fütterung ist eines der Highlights im Mundomar. Tierpfleger werfen frische Fische ins Wasser, die die Pinguine blitzschnell ergreifen. Besucher können beobachten, wie geschickt und agil die Tiere sind.

Während der Fütterung erfahren Besucher interessante Fakten:

  • Wie schnell ein Pinguin tauchen kann.

  • Wie die Tiere ihre Nahrung fangen.

  • Wie sie miteinander kommunizieren und soziale Bindungen pflegen.

Tipps für die beste Beobachtung

  • Frühzeitig kommen: Die Fütterungen ziehen viele Besucher an, und die besten Plätze sind schnell besetzt.

  • Kamera bereit halten: Besonders beim Tauchen oder bei Sprüngen entstehen tolle Fotos.

  • Mit Kindern erleben: Kinder sind oft fasziniert von den lustigen Bewegungen der Pinguine.


    Spare Zeit & Geld: Online-Tickets für Mundomar

    Vermeide lange Warteschlangen und sichere dir deinen Eintritt zu Mundomar bequem von zu Hause aus! Mit Online-Tickets profitierst du nicht nur von besonderen Rabatten, sondern kannst deinen Tag im beliebten Tierpark in Benidorm stressfrei planen.

    Direkt online buchen – kein Anstehen an der Kasse!
    Exklusive Online-Preise – oft günstiger als vor Ort.
    Flexible Optionen – Erwachsene, Kinder, Senioren und VIP-Erlebnisse.
    Zeitlich flexibel – wähle deinen Besuchstag und deine Eintrittszeit bequem online.

    Jetzt Ticket sichern und dein unvergessliches Erlebnis mit Delfinen, Seelöwen, Papageien und anderen Tieren starten – stressfrei, schnell und günstig!

    ➡️ Hier Online-Ticket buchen


Pinguinarten im Mundomar

Im Mundomar leben hauptsächlich Humboldtpinguine (Spheniscus humboldti).

Eigenschaften der Humboldtpinguine

  • Größe: ca. 65–70 cm.

  • Gewicht: 3–5 kg.

  • Lebensraum: Küstenregionen Südamerikas, vor allem Chile und Peru.

  • Besonderheiten: Schwarzer Kopf mit weißem Streifen, Anpassung an eher mildes Klima.

Die Pinguine sind extrem gesellig und leben in Kolonien. Im Mundomar kann man beobachten, wie sie miteinander kommunizieren, spielen und gemeinsam im Wasser tauchen.


Verhalten & Sozialstruktur

Pinguine sind sehr soziale Tiere. Besucher können im Mundomar:

  • Beobachten, wie Pinguine miteinander interagieren: Revierverhalten, Paarbindung, spielerisches Balzen.

  • Die Dynamik innerhalb der Kolonie erkennen: Manche Tiere sind besonders dominant, andere eher zurückhaltend.

  • Das Schwimmverhalten studieren: Pinguine gleiten elegant durch das Wasser, jagen spielerisch nach Futter und tauchen blitzschnell ab.

Die Kombination aus Watscheln an Land und Eleganz im Wasser macht die Pinguine zu einem faszinierenden Erlebnis für alle Besucher.


Interaktive Erlebnisse mit Pinguinen

Fotosessions

Mundomar bietet spezielle Programme, bei denen Besucher Fotos mit den Pinguinen machen können. Unter Aufsicht der Tierpfleger:

  • Die Pinguine kommen nah an die Besucher heran.

  • Kinder dürfen die Tiere berühren oder auf dem Arm halten (je nach Größe des Tieres).

  • Professionelle Fotos werden direkt vor Ort erstellt und können als Souvenir gekauft werden.

Hinter den Kulissen

Wer ein noch intensiveres Erlebnis sucht, kann bei einem „Behind-the-Scenes“-Programm teilnehmen:

  • Tierpfleger erklären den Tagesablauf der Pinguine.

  • Besucher sehen die Fütterung aus nächster Nähe.

  • Man erfährt, wie die Tiere trainiert und gepflegt werden.


Ernährung der Pinguine

Die Pinguine im Mundomar erhalten eine ausgewogene Ernährung, die ihrem natürlichen Speiseplan entspricht. Dazu gehören:

  • Frische Fische wie Heringe oder Sardinen.

  • Spezielle Nahrungsergänzungen, die Vitamine und Mineralstoffe liefern.

  • Kleine Belohnungen während des Trainings, um gewünschtes Verhalten zu fördern.

Die Tierpfleger achten darauf, dass die Ernährung den natürlichen Lebensbedingungen so nahe wie möglich kommt.


Training & Pflege

Mundomar setzt auf positive Verstärkung, ähnlich wie bei Delfinen und Seelöwen:

  • Belohnung mit Futter und Lob.

  • Ziel: geistige Beschäftigung und Förderung natürlicher Fähigkeiten.

  • Medizinisches Training: Pinguine lernen, ruhig zu bleiben, wenn Tierärzte Untersuchungen durchführen.

So werden die Tiere gesund gehalten und gleichzeitig spielerisch beschäftigt.


Pinguine und Artenschutz

Humboldtpinguine sind in der Natur bedroht. Mundomar nutzt die Anlage nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Aufklärung über den Artenschutz:

  • Bedrohungen: Überfischung, Klimawandel, Verschmutzung der Küsten.

  • Schutzmaßnahmen: Zuchtprogramme, Forschungskooperationen, Umweltbildung.

  • Besucher werden sensibilisiert, wie wichtig der Schutz dieser Tiere ist.


Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Vormittags, wenn die Pinguine besonders aktiv sind.

  • Sitzplätze bei Shows oder Fütterungen: Wer nah am Wasser sitzt, sieht die Tiere am besten.

  • Kamera bereithalten: Watschelnde und tauchende Pinguine liefern perfekte Fotomotive.

  • Für Kinder geeignet: Pinguine sind leicht zugänglich, interaktiv und faszinierend für junge Besucher.

  • Planung: Zeiten für Fütterungen und Shows vorher prüfen, um nichts zu verpassen.


Praktische Informationen

  • Ort: Mundomar liegt oberhalb von Benidorm, neben Aqualandia.

  • Erreichbarkeit: Buslinien 1 und 11, Taxi oder Auto. Parkplätze vorhanden.

  • Öffnungszeiten: Saisonabhängig, meist von März bis November.

  • Services: Restaurants, Souvenirshops, Spielplätze.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Pinguine gibt es im Mundomar?
Ca. 15–20 Humboldtpinguine, je nach Saison.

Kann man die Pinguine anfassen?
Nur bei speziellen Foto- oder Interaktionsprogrammen.

Dauert die Fütterung lange?
Etwa 15–20 Minuten.

Sind die Pinguine für Kinder geeignet?
Ja, sie sind sehr kinderfreundlich und interaktiv.

Können Pinguine im Mundomar schwimmen?
Ja, die Anlage ist so gestaltet, dass die Tiere viel Wasserfläche zum Schwimmen haben.


Fazit: Unvergessliche Begegnung mit Pinguinen

Die Pinguine im Mundomar Benidorm sind ein Highlight für alle Besucher. Sie verbinden Unterhaltung, Bildung und Artenschutz. Ob beim Schwimmen, beim Watscheln an Land, bei der Fütterung oder in interaktiven Programmen – die Tiere begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wer Benidorm besucht, sollte sich dieses Erlebnis keinesfalls entgehen lassen.

Kommentar hinterlassen