Zoo Barcelona

Veröffentlicht von

Ein unvergesslicher Besuch im Herzen Barcelonas

Der Zoo Barcelona, offiziell bekannt als Parc Zoològic de Barcelona, befindet sich im idyllischen Parc de la Ciutadella und ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt. Mit über 1.000 Tieren aus rund 300 Arten bietet der Zoo ein einzigartiges Erlebnis für Tierfreunde jeden Alters. Im Jahr 2024 verzeichnete der Zoo einen Besucherrekord mit über 840.000 Gästen zoobarcelona.cat.


Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Öffnungszeiten des Zoo Barcelona variieren je nach Saison:

  • 1. Januar – 18. März: täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr

  • 19. März – 15. Mai: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr

  • 16. Mai – 15. September: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr

  • 16. September – 29. Oktober: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr

Der letzte Einlass erfolgt jeweils 1,5 Stunden vor Schließung. Die Eintrittspreise liegen bei etwa 21,40 € für Erwachsene, 12,95 € für Kinder (3–12 Jahre) und 10,50 € für Senioren ab 65 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt introducingbarcelona.com.


Anreise zum Zoo Barcelona

Der Zoo Barcelona ist zentral im Stadtteil El Born gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • Metro: Linie L4, Haltestelle „Ciutadella / Vila Olímpica“

  • Tram: Linie T4, Haltestelle „Ciutadella / Vila Olímpica“

  • Bus: Linien D20, H14, H16, V21 und V27

Für Besucher mit dem Auto stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung, jedoch wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen, um Staus und Parkplatzsuche zu vermeiden.


Tiere und Attraktionen im Zoo Barcelona

Der Zoo Barcelona beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Tieren aus aller Welt:

  • Große Säugetiere: Afrikanische Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Nashörner, Flusspferde

  • Primaten: Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans, Bonobos

  • Vögel: Flamingos, Papageien, Greifvögel

  • Reptilien und Amphibien: Krokodile, Schlangen, Frösche

  • Weitere Tiere: Pinguine, Bären, Kängurus, Zebras, Antilopen

Besonders hervorzuheben ist die ehemalige Delfinshow, die mittlerweile eingestellt wurde. Stattdessen liegt der Fokus auf artgerechter Haltung und Bildung.


Erlebniswelten und Ausstellungen

Der Zoo Barcelona ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt:

  • Primatenhaus: Beobachte Gorillas, Schimpansen und Orang-Utans in naturnah gestalteten Gehegen.

  • Afrika: Erlebe Giraffen, Löwen und Nashörner in großzügigen Savannenlandschaften.

  • Asien: Entdecke Tiger, Bären und exotische Vögel in asiatisch inspirierten Anlagen.

  • Tropenhaus: Tauche ein in die Welt der tropischen Regenwälder mit einer Vielzahl an Pflanzen und Tieren.

  • Aquarium: Bestaune die Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und anderen Meeresbewohnern.

Zudem gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen, die Besucher über Artenschutz und Biodiversität informieren.


Aktivitäten für Familien und Kinder

Der Zoo Barcelona bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien:

  • Kinderfarm: Interaktive Bereiche, in denen Kinder Tiere streicheln und füttern können.

  • Spielplätze: Verschiedene Spielbereiche laden zum Toben und Entdecken ein.

  • Workshops und Bildungsprogramme: Angebote für Schulen und Gruppen, um mehr über Tiere und Naturschutz zu lernen.

Die Aktivitäten sind darauf ausgelegt, das Bewusstsein für den Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume zu fördern.


Gastronomie und Picknickmöglichkeiten

Im Zoo Barcelona gibt es mehrere Restaurants und Cafés, die eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Die Preise können höher sein als außerhalb des Zoos. Für Besucher, die Geld sparen möchten, gibt es im Park Picknickbereiche, in denen eigene Speisen verzehrt werden können.


Tipps für deinen Besuch

  • Online-Tickets: Erwerbe deine Eintrittskarten im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden.

  • Früh kommen: Besuche den Zoo am besten früh am Morgen, wenn die Tiere am aktivsten sind.

  • Bequeme Kleidung: Trage bequeme Schuhe und Kleidung, da der Zoo ausgedehnte Spaziergänge erfordert.

  • Wetter beachten: An heißen Tagen ausreichend Wasser mitnehmen und Sonnenschutz verwenden.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange dauert ein Besuch im Zoo Barcelona?

Für einen umfassenden Besuch solltest du mindestens 4–5 Stunden einplanen. Mit Kindern oder bei Interesse an speziellen Ausstellungen kann der Aufenthalt auch länger dauern.

2. Gibt es spezielle Angebote für Gruppen oder Schulen?

Ja, der Zoo bietet spezielle Programme und Rabatte für Gruppen und Schulklassen an. Es wird empfohlen, diese im Voraus zu buchen.

3. Ist der Zoo barrierefrei?

Ja, der Zoo ist weitgehend barrierefrei gestaltet. Rollstühle und Kinderwagen können kostenlos ausgeliehen werden.

4. Gibt es einen Souvenirladen?

Ja, im Zoo gibt es mehrere Souvenirläden, in denen Besucher Andenken und Tierprodukte erwerben können.

5. Kann ich den Zoo auch bei Regen besuchen?

Ja, viele Bereiche des Zoos sind überdacht oder bieten Schutz vor Regen. Es wird jedoch empfohlen, wetterfeste Kleidung zu tragen.

Kommentar hinterlassen